
Beim Weihnachtsevent „Weihnachten in den Höfen“ im vergangenen Dezember konnte unsere Schule einen großartigen Beitrag leisten: Insgesamt 1200 Euro wurden durch die tatkräftige Unterstützung unserer Schulgemeinschaft an Spendengeldern gesammelt.
Möglich gemacht wurde dies durch das beeindruckende Engagement zahlreicher Klassen, die mit eigenen Ständen am Weihnachtsmarkt teilgenommen haben. Die Schülerinnen und Schüler durften selbst entscheiden, was sie zum Verkauf anbieten möchten – von Selbstgemachtem bis zu kleinen Köstlichkeiten war alles dabei. Die Begeisterung und Kreativität waren überall spürbar, und die Freude am Mitgestalten war groß. Wir freuen uns sehr, dass so viele Schülerinnen und Schüler mitgewirkt haben und bereits jetzt voller Vorfreude auf die nächste Ausgabe des Events blicken.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Klassen und Lehrkräften, die mit ihrem Einsatz diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!
Der gesamte Erlös kommt der „Aktion Federmappe“ der Kirchlichen Erwerbsloseninitiative zugute. Seit nunmehr 15 Jahren unterstützt diese Aktion Familien mit geringem Einkommen – insbesondere dann, wenn es um die wichtige Neuausstattung von Schülerinnen und Schülern beim Übergang auf eine weiterführende Schule geht.
Gerade in dieser Phase wird nur noch selten finanzielle Hilfe bereitgestellt, obwohl der Bedarf an neuen Schulmaterialien groß ist. Mit den gesammelten Spenden möchten wir einen kleinen, aber wirkungsvollen Beitrag leisten, um Kindern und Jugendlichen einen guten Start in ihren neuen Schulabschnitt zu ermöglichen – mit allem, was sie dafür brauchen.

Auch die Verwendung der Spendensumme wurde mit viel Herzblut umgesetzt: Zwei Schülerinnen aus der Klasse 10/4 haben gemeinsam mit Frau Dr. Schnapka-Bartmuß neue Schulmaterialien eingekauft. Dank ihrer Unterstützung können drei Kinder im August gut ausgestattet ins neue Schuljahr starten – mit Schulranzen, Sporttasche, Federmappe und Geldbörse. Zusätzlich erhalten sie einen Füller, Hefter, Stifte, Bastelmaterialien und ein Hausaufgabenheft – alles, was man für einen erfolgreichen Schulstart braucht.
Ein großes Dankeschön an alle, die unsere Schule bei dieser wertvollen Aktion unterstützt haben!