Aktuelle Mitteilungen

Kunstwerk des Monats Juni ’23

EMOTIONS-REZEPT > Zweifel <  „YBrei“Von: Magdalena Scholle 10/2  ‚Quälender Zweifel‘ auf den Tisch gebracht: in einer gesunden? Mischung werden hier „Bedenken und schwankende Ungewissheit darüber, ob man etwas glauben soll oder, ob etwas richtig ist“ zu einer vollwertigen Ma(h)lzeit vereint.Guten Appetit!  Magdalena hat es verstanden, ein Werk zu schaffen, das den*die Betrachter*in von Anfang an […]

Weiterlesen

„Der Räuberkomplex“ – 3. Vorstellung

Termin: 8. Juni 2023, Karten in der Bibliothek erhältlich. Es ist die letzte Chance, das Theaterstück „Der Räuberkomplex“, gespielt von Schüler*innen der Sekundarstufe II unter der Regie von Herrn Jopp, in unserer Aula zu erleben. Sie möchten einen ersten Vorgeschmack? Dann lesen Sie das Review unserer Schülerzeitung zur ersten Vorstellung vom 17. April 2023.

Weiterlesen

Podcast-Produktion – Klasse 8.1

Wir sind die Klasse 8.1 vom Friedrich-Schiller-Gymnasium und haben zusammen mit der Hörfunk und Projektwerkstatt Leipzig und Frau Welzel ein Buch-Projekt durchgeführt. Dazu lasen wir Bücher, die gerade erst neu rausgekommen waren, und konnten zur Buchmesse Interviews mit den Autor*innen führen. Das war richtig spannend! Danach wurden die Interviews mit der entsprechenden Buchvorstellung von uns […]

Weiterlesen

Wem der große Wurf gelungen … Hoffnung.

Jedes Jahr am 9. Mai versammeln sich in Leipzig/Gohlis Freunde der Freude. Menschen – jung und alt– um daran zu erinnern, dass an diesem Tag das kurze Leben des klassischen Humanisten FriedrichSchillers nach 45 Jahren endete. Gar nicht so vielen in Leipzig ist – neben dem Schillerhaus in derMenckestraße – ein weiterer Gedenkort für das […]

Weiterlesen

anders. denkend. humanistisch.

Philosophie

Unsere Schule ist ein humanistisches Gymnasium. Wir schützen und bilden jede Persönlichkeit mit dem Ziel, dass diese den Wert ihrer äußeren und inneren Freiheitsräume selbst zu erkennen vermag.
Mehr erfahren

Kulturelle Angebote

Unsere Schule bietet für unsere Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches und umfangreiches kulturelles Angebot. Neben dem Kulturraumangebot und dem Schillerfest.
Mehr erfahren

Kontakt

Sie haben Fragen oder ein besonderes Anliegen? Dann erreichen Sie uns wie folgt:
Telefon: (0341) 58 30 29 0
Fax: (0341) 58 30 29 24
E-Mail: info(at)fschillerg.de
Mehr erfahren

Wettbewerbe

In den Schulalltag werden verschiedene Wettbewerbe integriert, um unseren Schülern und Schülerinnen auch außerhalb des Unterrichts die Chance zu bieten, ihre erlernten Kompetenzen erfolgreich anzuwenden.

Schließfächer

An unserer Schule bieten wir Ihnen die Gelegenheit ein Schließfach zu mieten. Sie sind interessiert? Dann informieren Sie sich jetzt: Mehr Informationen.