Ergebnisse – Juniorwahl zur Bundestagswahl

Liebe Schulgemeinschaft,

die Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 sind da. Die Juniorwahl ist ein Projekt, das vor allem nicht wahlberechtigte Jugendliche ansprechen soll. Politische Bildung und das Erlernen demokratischer Abläufe stehen dabei im Vordergrund. Die Juniorwahl wurde durch die Schüler*innenvertretung organisiert und durch die GRW-Lehrkräfte im Unterricht vorbereitet. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klassenstufe.

Weitere Informationen zum Projekt finden sich auf www.juniorwahl.de.

Das Juniorwahlergebnis von allen Schulen die teilgenommen haben zusammen findet ihr auf der Website der Juniorwahl (www.juniorwahl.de/bundestagswahl). An unserer Schule haben am 05., 06., 07. und 10. Februar 510 Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 12. Klassenstufe teilgenommen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von ca. 84%.

Unser Schulergebnis sieht so aus:

Erststimme

Kandidat:in, ParteiAnteil in Prozent
Nina Treu, Die Linke41,8
Holger Mann, SPD16,3
Stanislav Elinson, Grüne15,9
Jens Lehmann, CDU11,0
Christian Kriegel, AfD5,6
Alexander Gunkel, FDP2,6
Jan Konrad Meyer, Volt2,4
Jörg Weidemann, MLPD1,2
Fabian Schmidt, PdH0,6

Zweitstimme

ParteiAnteil in Prozent
Die Linke36,9
Grüne15,9
SPD13,9
CDU8,0
AfD6,8
Tierschutzpartei3,6
FDP3,4
Die PARTEI3,2
Volt3,0
BSW3,0
Piraten1,0
MLPD1,0
SGP0,2

Das Ergebnis als Diagramm findet Ihr nach den Ferien im Schulhaus ausgehangen, z.B. in der Vitrine der Schüler*innenvertretung und auch auf unserem Instagram-Account sr_fschillerg.

Wir bedanken uns nochmal bei allen Schülerinnen und Schülern, die teilgenommen haben. Ihr habt einen wichtigen Beitrag für die politische Mitbestimmung von uns Jugendlichen geleistet.

Viele Grüße, der Wahlvorstand