
Vom 27. bis 30. März 2025 fand in Leipzig die traditionsreiche Buchmesse statt – ein Paradies für Bücherwürmer, Kreative, Autor:innen und Medieninteressierte. Und mitten im Geschehen: wir, die Klasse 8/2!
Ein Radioprojekt auf der Buchmesse
Durch die Zusammenarbeit mit dem Hörfunk und Projekt Werkstatt Leipzig e.V. (HUP) und dem freien Leipziger Radio Radio Blau konnten wir nicht nur die Messe erkunden, sondern selbst als Nachwuchsreporter:innen aktiv werden. Bereits im Vorfeld haben wir an einem Workshop teilgenommen, in dem wir gelernt haben, Interviews zu führen, Audiobeiträge zu schneiden, eigene Texte zu verfassen – und vor allem: Fragen zu stellen!
Ein Tag voller Stimmen, Eindrücke und Highlights:
Ausgestattet mit Aufnahmegeräten und einer großen Portion Neugier zogen wir los und sprachen mit Verlegerinnen, Autorinnen und Besucherinnen. Besonders beeindruckt haben uns: Lesungen, z. B. von Bettina Belitz oder die Präsentation des Jugendbuchpreises „Leipziger Lesekompass“, aber auch Graphic Novels und Themen wie Familienbeziehungen, Obdachlosigkeit und Diversität. Die Begegnungen mit Cosplayerinnen und Einblicke in die Manga-Convention waren ebenfalls sehr spannend. Zudem durften wir Gespräche über Inspiration, Schreibprozesse und gesellschaftlich relevante Themen führen, die uns nicht nur im schulischen Kontext, sondern auch im Privaten weitergeholfen haben.
Hinter den Kulissen – Was bleibt hängen? Besonders spannend war es, einen Blick hinter die Kulissen der Buchmesse zu werfen: Wie werden Veranstaltungen organisiert? Was passiert eigentlich, wenn Autor:innen ihre Bücher vorstellen? Und wie schafft man es, aus einer einfachen Idee eine ganze Radiosendung zu machen? Wir haben gelernt, wie viel Vorbereitung, Technik und Teamarbeit in jeder einzelnen Produktion stecken. Und noch mehr: Dass unsere eigenen Fragen, Perspektiven und Stimmen zählen! Für uns war dieser Tag mehr als ein Klassenausflug: Es war ein Eintauchen in die Welt der Medien. Neben Teamarbeit, Recherche und Kreativität stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Wer weiß – vielleicht hört ihr in ein paar Jahren jemanden von uns wieder im Radio!
Ein herzliches Dankeschön geht an Radio Blau, HUP Leipzig e.V., die Leipziger Buchmesse. Hört also rein: Die Sendetermine zur Buchmesse auf Radio Blau sind der 07.04.2025 und 10.04.2025, jeweils um 18:00 bis 19:00 Uhr, unter dem Namen Jung & Blau. Danach 7 Tage in der Mediathek verfügbar! Der erstellte Podcast heißt bick back book.
Eure 8/2