Autorinnenlesung mit Lea-Lina Oppermann

Autorinnenlesung mit Lea-Lina Oppermann

„Was wir dachten, was wir taten“ – Autorinnenlesung mit Lea-Lina Oppermann.

Zu einer ganz besonderen Lesung durften wir am 05.06.2025 die junge Autorin Lea-Lina Oppermann begrüßen. Alle 8. Klassen versammelten sich dafür in der Aula und hatten allerhand Fragen im Gepäck. Ein Werk über einen Amoklauf in einer Schulklasse zu lesen – dafür braucht es immer auch ein wenig Mut. Diesen Mut bewies Klasse 8.1 und setzte sich mehrere Wochen mit der Geschichte auseinander, welche zum Teil auf wahren Begebenheiten beruht. Der Autorin selbst widerfuhr während ihrer Schulzeit ein Amokalarm, ein Fehlalarm, wie sich zu einem späteren Zeitpunkt herausstellen sollte, welcher ihr Leben buchstäblich auf den Kopf stellte. Nicht nur die Initialzündung für das Schreiben eines Romans war erfolgt, auch grundlegende Fragen über die Relativität, das Hinterfragen der eigenen Rolle im Leben anderer, die Bedeutung der in der Klassengemeinschaft offensichtlichen und weniger offensichtlichen Dinge flossen in das Werk ein. Spannende Stunden mit vielen Anknüpfungspunkten zu weiterführenden Diskussionen rankten sich rund um das Lesen des Werkes im Unterricht, welche ihren Höhepunkt mit der Lesung der Autorin selbst erreichten. Besonders positiv beeindruckte die frische Ehrlichkeit der Autorin, welche sehr offen die Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortete.
Angesichts des sich wenige Tage später ereigneten Amoklaufs in Graz gewinnt die Beschäftigung mit diesem Werk im Nachhinein besonders an Bedeutung. Vor der Grausamkeit der Welt nicht blind die Augen verschließen, sondern suchen, forschen, fragen, was wir aus solchen Ereignissen lernen können und uns vornehmen, wie wir miteinander leben wollen, welch hohe Bedeutung ein soziales Miteinander besonders in der Schule hat und wie dieses gelingen kann – all das sind Geschenke des Werkes, welche behutsam und bewusst ausgepackt und aufbewahrt werden sollten.
Allen Betroffenen des Amoklaufs von Graz widmen wir als Schulgemeinschaft unser tiefstes Mitgefühl und unser außerordentliches Beileid. Mögen die Hinterbliebenen Kraft und Unterstützung erfahren, um mit diesen tiefgreifenden Verlusten weiterleben zu können.

C. Richter