Projekt nachhaltige Stadtentwicklung – Wir suchen Dich!

An alle Schüler/-innen der Klassenstufen 8 bis 10:

Du interessierst dich für naturwissenschaftliche oder gesellschaftswissenschaftliche Themen? Du möchtest nachhaltige Stadtentwicklung mitgestalten und Teil einer Community sein, die gemeinsam Neues entdeckt und ausprobiert?

Wir haben als Schule die tolle Möglichkeit, am Projekt „Begrünte Haltestellen – Ein Fahrplan für die Zukunft?“ teilzunehmen. Gemeinsam mit Schüler/-innen anderer Schulen sowie Expert/-innen von Universität, Hochschule und Schulbiologiezentrum kannst du je nach deinen Interessen in den Bereichen Sensorik, Botanik, Geografische Informationssysteme oder Reallabor/Öffentlichkeitsarbeit tätig werden. Genauere Informationen zu den einzelnen Themengebieten findest du hier.

Das Projekt startet mit einer ganztägigen Veranstaltung am Mittwoch, 20.08.25 (8-16 Uhr) mit interessanten Vorträgen und Workshops. Anschließend wird es immer dienstagnachmittags Treffen bei uns an der Schule oder bei den Projektpartnern geben.

Für deine Teilnahme am Projekt erhältst du ein offizielles Zertifikat, welches dir später mal bei Bewerbungen nützlich sein kann. Außerdem könntest du in diesem Projekt vielleicht ein gutes Thema für deine Komplexe Leistung (Kl. 10) finden.

Du bist dabei? Dann melde dich so schnell wie möglich (spätestens bis Freitag, 15.08.25) bei Frau Keucher über Lernsax. (u.keucher(at)fschillerg.lernsax.de)