3. Vollversammlung des Schüler*innenrates Schuljahr 2024/25

Liebe Schüler*innen,

am vergangenen Freitag, dem 07.03.2025, hat die dritte Vollversammlung des Schüler*innenrates in diesem Schuljahr stattgefunden. Wir möchten euch einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Wahlen zu den Vorstandsämtern und weitere wichtige Themen geben, die wir besprochen haben:

Bei den Wahlen zu den Vorstandsämtern wurde ein Großteil des Vorstandes im Amt bestätigt, die Medienbeauftragten Jakob Sowa und Anton Deichsel, Schatzmeisterin Prisca Müller und unser Ansprechpartner für die 9. bis 11. Klassenstufe, Julius Fleiter, wurden wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Anton Jungandreas aus der 7/3, der zum Ansprechpartner für die Klassenstufe 5 bis 8 gewählt wurde.

Eine Übersicht über den aktuellen Vorstand und Vorstellungen seiner einzelnen Mitglieder findet ihr immer auf https://www.fschillerg.de/schuelerrat.

Im Rahmen der VV haben sich außerdem die Streitschlichter*innen vorgestellt, die ihr immer Dienstags, Mittwochs und Freitags in der großen Pause um 11:10 Uhr im Büro des Schüler*innenrates im Raum 210 aufsuchen könnt, wenn ein Streit geschlichtet werden muss.

Wir haben nochmal einen Blick auf die Ergebnisse der Juniorwahl geworfen und euch ein kleines Update zum Jahrbuch gegeben. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war das Thema geschlechtergemischter Sportunterricht für die Klassenstufe 8 bis 10. Unsere Pläne zu diesem Projekt haben wir aufgrund eures Feedbacks in der 2. Vollversammlung vorerst auf Eis gelegt. Da es sich um ein besonders komplexes und oft emotionales Thema handelt, könnt ihr gerne auf uns zukommen, wenn ihr dazu noch Fragen habt.

Die Klassen- und Kurssprecher*innen haben uns viele Themen und Probleme mitgegeben, denen wir uns im 2. Halbjahr annehmen werden. Dazu zählen zum Beispiel das Fehlen einer Uhr auf dem Schulhof oder auch fehlende Sitzgelegenheiten auf den Gängen.

Zum Schluss haben wir noch einen kleinen Ausblick gegeben, den wir euch natürlich auch nicht vorenthalten wollen:

  • 10.03.: 3. Vollversammlung des Stadtschülerrats, unsere Schule wird durch Fritzi Fendler (stellvertretende Schüler*innensprecherin) und Julius Fleiter (Ansprechpartner für die Klassenstufe 9 bis 11) vertreten
  • 14.03., 18 Uhr in der Aula: Premiere des Theaterstücks „Der Wohlstandskomplex“ des Schauspielkollektivs „Freie Radikale“, geschrieben von Herrn Jopp; Tickets in der Bibliothek kostenlos erhältlich; weitere Informationen auf der Startseite der Schulwebsite
  • nach den Osterferien: weitere Filmabende in der Aula
  • im Laufe des 2. Halbjahres/bis zur 4. Vollversammlung: Überarbeitung der Geschäftsordnung des Schüler*innenrates

Wendet euch gerne an eure Klassen- und Kurssprecher*innen, wenn ihr weitere Fragen habt!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen der VV für ihre Anwesenheit!

Viele Grüße und angenehmes zweites Halbjahr, euer Vorstand des Schüler*innenrates