Reform der Schülervertretung der Friedrich-Schiller-Schule
Nicht nur für Lehrer und Schüler war das vergangene Schuljahr eine schwierige Zeit – ebenso für die Schülervertretung unserer Schule. Um mit komplexen Problemen wie dem Homeschooling oder dem Hybridunterricht während der Pandemie umgehen zu können, wieder aktiv zu werden und neue fortschrittliche Strukturen für unsere Schülervertretung aufbauen zu können, haben wir, der Schülerrat, uns dazu entschlossen unser gegenwärtiges System der Schülervertretung zu reformieren.
Schritte zur Reform der Schülervertretung
1. Schritt | interne Arbeit des Schülerrats (Erarbeitung eines Übergangssystems und eines Entwurfes für das reformierte SV-System) | wärend der Sommerferien 2020/2021 |
2. Schritt | Abstimmung über Übergangssystem und Reform | zu Beginn des Schuljahres 2021/2022, in der ersten Vollversammlung |
3. Schritt | Erarbeitung des neuen Systems gemeinsam mit unseren Klassensprechern (Weiterentwicklung des Entwurfes der Reform in mehreren Vollversammlungen) | vorrausichtlich über das erste Schulhalbjahr 2021/2022 |
4. Schritt | Einführung des von der SV erarbeiteten reformierten SV-Systems | vorrausichtlich während des zweiten Schulalbjahres 2021/2022 |
Haben Sie Vorschläge, Ideen oder Wünsche zu unserer Reform, für Projekte oder ganz allgemein zu unserer SV? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach per Mail! Unsere Adresse: sr@fschillerg.lernsax.de