Die Mitglieder des Schülerrats wurden neu gewählt und stellen sich im Nachfolgenden kurz vor. Die E-Mailadressen der Schülerinnen und Schüler sind nur von einer Lernsax-Mail-Adresse unserer Schule aus zu erreichen.
Hey, mein Name ist Ida und ich bin eure neue Schülersprecherin. Momentan bin ich in der 11. Klasse und belege die Leistungskurse Kunst und Deutsch. In meiner Freizeit tanze und singe ich sehr gerne um dem alltäglichen Stress zu entkommen.
Als eure Schülersprecherin setze ich mich mit voller Motivation für eure Interessen ein und das nicht nur bei uns an der Schule, sondern auch bei Versammlungen des Stadtschülerrates. In meinem Amt als Schülersprecherin ist mir ein guter und offener Umgang miteinander sehr wichtig! Zusammen mit euch möchte ich unsere Schule und alle damit verbunden Menschen voranbringen und vorallem ein Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Art setzen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit euch allen.


Moin! Ich bin Julius Fleiter, 15 Jahre alt und gehe in die 9/4.
Am liebsten treffe ich mich mit meinen Freund:innen. Meine Freizeit verbringe ich gern mit Musik. Diese begleitet mich in jeder freien Minute. Wenn ich nicht gerade Musik höre, spiele ich Klavier – zuhause oder in einer Band. Außerdem gehe ich tanzen.
Ich interessiere mich für Politik und diskutiere gern. Auch auf Demos kann man mich antreffen:) Ein weiterer Ort, um sich politisch zu beteiligen, ist die Schüler:innenvertretung.
Als Ansprechpartner für Klasse 5 bis 8 konnte ich im vergangenen Jahr Erfahrungen sammeln und neue Leute kennenlernen. Nun freue ich mich darauf, als stellvertretender Schüler:innensprecher die SV-Arbeit weiterzuführen.
Jede:r soll sich in unserer Schule wohl fühlen, dazu möchte ich beitragen. Wir haben viele Großprojekte, die wir noch umsetzen/zu Ende bringen müssen. Dazu zählt die „Klimaschule“, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und der Austausch zwischen Schulen. Das wird eine Arbeit von Jahren sein, doch sie hat bereits begonnen und ich möchte dazu beitragen, sie fortzuführen.
Wenn wir als Schüler:innen das Schulleben mitgestalten wollen, müssen wir uns aktiv beteiligen!
hey ihr 🙂
Ich heiße Luise Niedrich und gehe in die 10/3. Seid einem Jahr bin ich schon im Schülerrat und durfte an vielen spannenden Projekten
mitarbeiten und ich möchte diese mit der Schulgemeinschaft teilen und durch Social Media mehr Kommunikation zwischen Schülern, Lehrern und den Leipzigern erreichen.
Dies zu bewerkstelligen ist herausfordernd weswegen ich mich auf die Zusammenarbeit mit Viktor Wuttke dem anderen Medienbeauftragten sehr freue. Ich möchte den Schulalltag offen und zugänglich für alle gestalten und Projekte oder Ähnliches durch meine ausgeübte Tätigkeit
im Amt unterstützen.
In meiner Freizeit lese ich gerne, koche oder backe etwas oder bin beim Schwimmtraining. Das Rettungsschwimmen ist eine große Leidenschaft weil ich Menschen in Notsituationen professionell helfen kann.
Falls ihr ein Anliegen oder eine Idee habt dann schreibt mir oder sprecht mich im Schulhaus gerne an.
marie.niedrich@fschillerg.lernsax.de


Hey alle zusammen,
ich bin Victor Wuttke und gehe in die 8.1. Gemeinsam mit Luise Niedrich bin ich neuer Medienbeauftragter an unserer Schule. Wir werden von nun an die Verwaltung der Informationsmedien der Schule übernehmen. Mein Ziel ist es Euch die Arbeit des Schüler:innenrats näher bringen.
Mich persönlich erfüllt das Filmen und Fotografieren. In meiner Freizeit treibe ich außerdem gerne Sport, höre Musik oder treffe mich mit Freunden.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, sprecht mich gerne an oder schreibt mir auf Lernsax victor.wuttke@fschillerg.lernsax.de.
Euer Victor 🙂
Hi, ich bin Lotte, gehe aktuell in die 8/4 und bin die neue Ansprechpartnerin für die 5. bis 8. Klassen. Wenn ich nicht gerade lese, mit Freund*innen unterwegs bin oder Klavier spiele, sitze ich in meinem Zimmer und höre Musik. In der Schule habe ich das Künstlerische Profil gewählt, weil ich es liebe, kreativ rum zu basteln und zu zeichnen. 🙂
Aktuell bin ich im Schüllerrat ja noch ganz neu, aber ich gebe mein Bestes, mich schnell einzufinden und die 5. bis 8. Klassen so gut wie möglich zu vertreten. In meiner Position ist es mir besonders wichtig eine gute Verbindung zwischen der Schülervertretung und den Schüler*innen zu gestalten. Ich möchte unkompliziert für eure Anliegen ansprechbar sein und sie bestmöglich durchsetzen.
Für die Zukunft wünsche ich mir zum einen Modernisierung des schulischen Lernes und zum andern ein Schulklima, in dem sich alle wohl fühlen. Auch möchte ich meinen Beitrag auf dem Weg zur Klimaschule leisten.
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf meine Arbeit im Schülerrat. 🙂
Ihr könnt mich gerne auf Lernsax anschreiben unter: lotte.kratzert@fschillerg.lernsax.de


Hey,
Ich bin Jakob Sowa aus der 8/4. Ich gehe in meiner Freizeit gern Rudern, Schlagzeug- und Computerspiele spielen.
Ich gehöre zu dem Nachwuchs unserer Schule, da ich mich sehr dafür interessiere, was der essenzielle Vorstand des Schülerrats tut. Da ich dort leider nicht hineingewählt wurde, bin ich nun im Nachwuchs. Mein Ziel ist es einen umfassenden Eindruck vom Schüllerrat zu bekommen, um bei den nächsten Wahlen mit etwas mehr Erfahrung anzutreten.
Moin, mein name ist Theodor Voronkov und ich bin Klassensprecher der 8/2. Ich bin Schatzmeister der Friedrich-Schiller-Schule.
Ich fühle mich sehr geehrt das die Klassensprecher und der Schülerrat mir den Job als Schatzmeister anvertraut haben! Ich interessiere mich persönlich sehr für Finanzen und freue mich diesen Job auszuführen.
Persönlich bin ich Beats Producer und spiele Fußball, und in meiner Freizeit mach ich Kick Boxen
Ich gehe gerne mit Freunden ins Stadion oder Treff mich allgemein mit Freunden gerne!
Ich setzte mich für die Modernisierung an Schulen ein.
Ich wünsche allen die dies lesen ein wunderschönen Tag!
Lernsax E-Mail: theodor.voronkov@fschillerg.lernsax.de
